Zum Hauptinhalt springen

Was wir glauben

Das Apostolische Glaubensbekenntnis

Als Landeskirchliche Gemeinschaft innerhalb der evangelischen Kirche teilen wir das Apostolische Glaubensbekenntnis:

Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes,des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen,zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.

Wenn wir Jesus folgen, finden wir Leben!

Christsein ist der Weg der Liebe, in der Nachfolge Jesu Christi.

Eine Einladung zu einem Lebensstil mit guten Freundschaften, die zu einem erfüllten Leben mit ewigkeitswert beitragen (Matthäus 28,16-20).

Die Wiederherstellung der Vater-Kind Beziehung mit unserem himmlischen Vater (Mt 5+6+7). - 9 Wege, Gott zu begegnen (PDF)
DieInvestition in ermutigende Freundschaften(Mt 10+13). - Entdecke deinen Evangelisationsstil?
Das Stiften christlicher Gemeinschaft (Mt 18). - Deine Gruppe finden!
Bis der Herr wiederkommt (Mt 24+25).

Im Grunde geht es im Christsein darum sich von Jesus Christus Gottvertrauen (Glauben), Zuversicht (Hoffnung) und Liebe schenken zu lassen (1.Korinther 13), damit unsere Welt von Morgen heller wird. Deswegen teilen wir diese miteinander. Auch investieren wir uns schon früh in die nächsten Gernerationen, damit sie ihre Zukunft vertrauensvoll, zuversichtlich und barmherzig gestalten lernt.
Euer Gemeinschaftspastor Jan Lübker

Christsein ist relevant!

Oft werde ich gefragt, was die Kirche denn gegen den Klimawandel tut, der zur Zeit ja einer der größten Sorgen unserer Gesellschaft ist. Die Kirche tut zum einen viel im diakonischen Bereich, um den negativen Folgen des Klimawandels barmherzig und tatkräftig in aller Welt zu begegnen. Andererseits lehrt uns der christliche Glaube, mit der uns anvertrauten Schöpfung sorgfälltig umzugehen, weswegen es viele Initiativen gibt, die zu einem nachhaltigem Lebensstil einladen. Was aber noch wichtiger ist: Wir verbreiten Zuversicht, weil wir an eine neue, bessere Welt glauben, auf die wir in unserem Leben zugehen. Diese Zuversicht trägt uns und inspiriert uns heute dazu unser Bestes zu geben.

Werde auch du ein Nachfolger Jesu!